Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Konrad Scholl
RIDR GmbH
Am Roten Berge 27, 58762 Altena
info@ridr.bike
2. Hosting und Bereitstellung der Website
Diese Website wird über den Dienst Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande, gehostet.
Framer speichert die Website-Inhalte auf Servern, die in der Regel innerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) betrieben werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass in Einzelfällen Daten in ein Drittland (z. B. die USA) übertragen werden, etwa durch den Einsatz von Content Delivery Networks (CDNs).
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um eine sichere, stabile und effiziente Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Framer speichert möglicherweise Server-Logfiles, die folgende Daten enthalten können:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Logfiles werden ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur Fehleranalyse verwendet und nach einer angemessenen Frist automatisch gelöscht.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Framer:
👉 https://www.framer.com/legal/privacy/
3. Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung der Website
Bei der rein informatorischen Nutzung dieser Website (also wenn du dich nicht registrierst oder aktiv Daten übermittelst) werden nur die Daten erhoben, die dein Browser automatisch an den Server übermittelt. Diese sind in den oben genannten Logfiles enthalten.
Eine weitergehende Verarbeitung oder Auswertung (z. B. zu Marketing- oder Analysezwecken) findet nicht statt.
4. Kontaktaufnahme
Wenn du über die angegebenen Kontaktdaten mit uns Kontakt aufnimmst (z. B. per E-Mail), werden deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Kommunikation nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Außerdem hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist in der Regel die Datenschutzbehörde deines Bundeslandes.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website oder rechtlicher Vorgaben anzupassen. Es gilt stets die jeweils aktuelle Fassung, die unter ridr.bike verfügbar ist.
© RIDR GmbH, All rights reserved